
am 04. Februar 2023 von 10 bis 16 Uhr
im Kassiansaal, Kloster Lichtenthal, Hauptstraße 40, 76534 Baden-Baden.
1. „Erneuerbare Energien – was sie können und was nicht“,
2. „Neue Perspektiven in der Energiewende“,
3. „Wege zur Energiewende, insbesondere durch Windkraft“,
4. „Vom Bürger zum Beteiligten in der Solarenergie“,
5. „CO₂-freie Wärmegewinnung aus Geothermie im Oberrheingraben“,
Geht es hier nur um Häppchen und Getränke?
Hier geht es um Kontakte finden und pflegen! *
Warum in einer Partei?
Weil:
Warum in der CDU?
Weil:
Liebe Mitglieder und Freunde unserer CDU in Muggensturm,
das neue Jahr hat begonnen – und ich hoffe, es ist für Sie bzw. euch gut gestartet.
Der Vorstand unseres Gemeindeverbands wünscht allen Glück, Freude und Gesundheit. Auf dass es ein persönlich gutes Jahr 2023 wird.
Unsere Gemeinde lebt davon, dass wir unglaublich viele Menschen haben, die sich ehrenamtlich um das Wohl der anderen und dem Gedeihen der Gemeinde widmen.

Auch Vorstandsmitglieder der CDU in Muggensturm und unser Landtagsabgeordneter Dr. Alexander Becker trugen dazu bei und trafen sich bei guter Unterhaltung.
Das Königsrecht des Gemeindeparlaments sind die Gestaltung und der Beschluss des kommunalen Haushalts. Das nehmen wir mit großer Ernsthaftigkeit wahr.
Natürlich sind wir Muggensturmerinnen und Muggensturmer in der etwas beruhigenden Lage, dass wir...
Beliebt bei den Muggensturmer Seniorinnen und Senioren sind die Angebote, die im Jahreslauf gemacht werden.
Nachdem in den letzten Jahren wegen der Corona-Pandemie die Ausflüge entfallen mussten, kam der diesjährige Seniorennachmittag gerade recht und war auch bestens besucht.Teilnahmeberechtigt waren auch Joachim Schneider als Vorsitzender und Birgitta Haller-Müller als Stellvertreterin
Wie zwiespältig ein Datum sein kann, zeigt der 9. November.
Die Reichspogromnacht am 9. November 1938 markiert den Beginn des größten Völkermordes in Europa.
Der friedliche Mauerfall am 9. November 1989 war der grandiose Erfolg mutiger Bürgerinnen und Bürger der DDR
Bildung beginnt zuhause. Gute Bildung braucht außerdem professionelle Einrichtungen.
Besonders wenn im privaten Bereich besonders die sprachliche Bildung nicht geleistet wird, dann brauchen Kinder Hilfestellung, um erfolgreich in das Leben zu starten: In das Schulleben, in das Arbeitsleben in eine gute persönliche Zukunft.
Wenn jetzt die Bundesregierung aus dem Programm „Sprach-Kitas“ aussteigt, dann bringt das unser aller Zukunft und Wohlstand in Gefahr.